Wie und wozu?

Kunsttherapie hilft über kreativen Ausdruck herausfordernde Zeiten zu bewältigen.

Ich arbeite mit einer ganzheitlichen, prozessorientierten Form der Kunsttherapie nach Carl Gustav Jung, bei der das Unbewusste eine entscheidende Rolle spielt. Über kreative und körperorientierte Prozesse treten wir in Kontakt mit unserem innersten Selbst. Wir begeben uns auf eine Reise mit viel Herz und Intuition und verfolgen den Weg der uns Leichtigkeit und Lebensfreude bringt.

Im Vertrauen in den Prozess können wir Magisches bewirken. Wir schöpfen neuen Lebensmut und entfalten unsere individuellen Stärken. Das bewirkt eine Entlastung im Alltag, so dass die Freude wieder mehr Raum bekommt.

Kreativ ohne Bewertung

In der Kunsttherapie gibt es keine Bewertung. Künstlerisches Know-How braucht es nicht. Es geht immer nur um den individuellen Ausdruck, um Körper Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Wir entspannen, bewegen, malen, gestalten, töpfern, werken, tanzen und was uns sonst so einfällt…

Ein Therapieblock beinhaltet 5 Einheiten.
Eine Einheit dauert 90 Minuten und kostet 120 Euro.

Eltern sind zu Beginn der Behandlung dabei und sind dazu eingeladen auch Einheiten gemeinsam mit dem Kind zu verbringen.

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise!

Kosten